Das weltweit erste direkte Projekt zur Produktionstechnologie und Systemausrüstung für elektrolytische Wasserstoffproduktion und Systemausrüstung ohne Entsalzung von 110 nm³/h Meerwasser wird gestartet
In jüngster Zeit wurde offiziell die weltweit erste direkte Projekte zur Produktionstechnologie und des Systemausrüstungsprojekts für elektrolytische Wasserstoffproduktion und -system ohne Entsalzung von 110 nm³/h gestartet, was einen wichtigen technologischen Durchbruch auf dem Gebiet der Wasserstoffenergie markiert. Das Projekt wird vom Dalian Institute of Chemical Physics der chinesischen Akademie der Wissenschaften geleitet und von vielen Unternehmen und wissenschaftlichen Forschungsinstitutionen gemeinsam gefördert. Ziel ist es, die technischen Engpässe mit hoher Kosten und hohem Energieverbrauch im traditionellen Meerwasser zu lösen und einen neuen Weg für die globale Entwicklung von globaler Energie zu bieten.
1. Technischer Hintergrund und Durchbrüche
Die herkömmliche Wasserwasserstoffproduktion erfordert Entsalzung und dann Wasserstoffproduktion durch elektrolysierendes Wasser, das komplex und teuer ist. In diesem Projekt werden "direkte Elektrolyse ohne Entsalzung" -Technologie verwendet, wobei neue Katalysatoren und Membranmaterialien verwendet werden, um eine effiziente Zersetzung von Meerwasser zu erreichen und den Energieverbrauch um mehr als 30%zu senken. Das Folgende sind die technischen Vergleichsdaten:
Technische Indikatoren | Traditionelle Wasserstoffproduktion im Meerwasser | Neue Direktelektrolyse -Technologie |
---|---|---|
Energieverbrauch (kWh/nm³ H₂) | 5.2-5.8 | 3.6-4.0 |
Ausrüstungskosten (10.000 Yuan/Nm³) | 12-15 | 8-10 |
Wasserstoffreinheit | 99,97% | 99,99% |
2. Projektplanung und erwartete Ergebnisse
Das Projekt soll in drei Phasen implementiert werden, das Demonstrationsprojekt wird bis 2025 abgeschlossen sein und eine groß angelegte Anwendung wird bis 2030 erreicht. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Knoten:
Bühne | Zeit | Ziel |
---|---|---|
Technische Überprüfung | 2023-2024 | Führen Sie 1000 Stunden kontinuierlicher Lauftest ab |
Demonstrationsprojekt | 2024-2025 | Bauen Sie eine Demonstrationsbasis von 500 kg Wasserstoff pro Tag auf |
Werbewerbung | 2026-2030 | Die Produktionskapazität stieg auf 10 nm³/h. |
3. Beziehung zwischen Industrieeinfluss und Hotspots
In Kombination mit globalen Hotspots in den letzten 10 Tagen stimmt dieses Projekt stark mit den folgenden Trends überein:
Heiße Themen | Korrelationsanalyse |
---|---|
EU -Kohlenstoffzölle treten in Kraft | Clean Wasserstoffenergie kann Unternehmen helfen, die Kohlenstoffkosten zu senken |
Japans Fukushima Nuclear Abwasserausflussstreit | Die Technologie zur Wasserstoffproduktion von Meerwasser muss komplexe Herausforderungen für die Wasserqualität bewältigen |
Teslas Energiespeicherfabrik landete in Shanghai | Wasserstoffenergie- und Lithiumbatterien bilden ein komplementäres Energiespeichersystem |
4. Expertenansichten und Zukunftsaussichten
Li Can, Akademiker der chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, sagte: "Diese Technologie wird das globale Muster der Wasserstoffenergieindustrie verändern und eignet sich besonders für Gebiete mit knappen Süßwasserressourcen wie Inseln und Küstengebieten." Der Bericht der International Energy Agency (IEA) zeigt, dass die Produktion von Wasserwasserwasserstoff bis 2050 15% bis 20% der globalen Produktion von Wasserstoffenergie ausmachen kann.
Im Laufe des Projekts wird erwartet, dass die Entwicklung verwandter Industrieketten, einschließlich spezieller Materialien, Elektrolytzellherstellung, Wasserstoffspeicherung und -transport und anderer Felder, vorangetrieben wird. Im Folgenden finden Sie Marktprognosedaten:
Feld | Marktgröße im Jahr 2025 (Milliarden Yuan) | Jährliche Wachstumsrate |
---|---|---|
Meerwasserelektrolyseausrüstung | 80-120 | 45% |
Korrosionsbeständige Materialien | 30-50 | 60% |
Wasserstoffenergieanwendung | 200-300 | 50% |
Die Einführung dieses Projekts bedeutet nicht nur technologische Durchbrüche, sondern beschleunigt auch die Transformation der globalen Energiestruktur und bietet wichtige Unterstützung für das Ziel der Kohlenstoffneutralität.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details